Wird traditionell im Viererverbund aufgemacht und dann geschnitten. Dadurch kommen die Flanken bemehlt und die Oberfläche poorig daher. Leichte Gewichtsschwankungen sind bei dieser Fertigungsart nicht auszuschliessen.